
Abenteuer & Wissen
Der Golfstrom - Wärmepumpe und Klimawunder
Abenteuer & Wissen
Entdecke die faszinierende Welt des Golfstroms und der Meeresforschung im Kampf gegen den Klimawandel.
Ungekürzt
1 Stunde 9 Minuten

Amazon Music

*
Apple Books

*
Apple Music

*
BookBeat

Deezer

*
Google Play Books

*
Spotify

*
Storytel

*
Thalia
Hinweis: Für das Abspielen der Hörbücher oder Hörspiele können auf den jeweiligen Plattformen, wie z.B. Spotify, Kosten anfallen. Lismio hat keinen Einfluss darauf, welche Hörbücher und Hörspiele bei dem Service verfügbar sind.
Einige Artikel enthalten Affiliate-Links (gekennzeichnet mit einem Sternchen *). Wenn ihr auf diese Links klickt und Produkte kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung hilft, diese Seite am Laufen zu halten und weiterhin nützlichen Content zu erstellen. Danke für eure Unterstützung!
Vom Herausgeber
Unsere Erde ist ein lebendiger Planet, der sich im Laufe von Jahrmillionen durch das Zusammenspiel von Luft, Wasser, Erde und Feuer verändert hat. Unser Klima wird geprägt von weltweiten Meeresströmungen, die gigantische Mengen Wärme um den Globus transportieren. Für unsere Lebenswelt in Europa ist insbesondere der Golfstrom bedeutend. Wie hat man diese Strömungen entdeckt? Was haben der Wikinger Leif Eriksson und der Seefahrer Cabral gemeinsam? Wer erforschte die Tiefen der Ozeane? Wie entstehen diese Strömungen, die wie ein Förderband wirken? Wie funktioniert Meeresforschung heute? Im Interview: Professor Mojib Latif, einer der bekanntesten Forscher in Deutschland, beschäftigt sich seit mehr als vier Jahrzehnten mit dem Themengebiet Klima und Klimakrise und hat dazu viele Artikel und Bücher verfasst. In diesem Feature erklärt er wichtige Zusammenhänge in der Natur und betont unsere Verantwortung für die Erde.