
Der Brunnen des heiligen Gangolfus
Ludwig Bechstein
Hörbuch des Märchens 'Der Brunnen des heiligen Gangolfus' von Ludwig Bechstein.
Ungekürzt
3 Minuten
Einige Artikel enthalten Affiliate-Links (gekennzeichnet mit einem Sternchen *). Wenn ihr auf diese Links klickt und Produkte kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung hilft, diese Seite am Laufen zu halten und weiterhin nützlichen Content zu erstellen. Danke für eure Unterstützung!
Vom Herausgeber
Der heilige Gangolfus hatte die Milseburg zum Lieblingsort seiner Verehrung ausersehen, und es war sein Wunsch und Wille, dass viele Menschen auf den geheiligten Berggipfel wallfahrten sollten, daher schien es nötig, dass zur Labung der frommen Pilger und Bittgänger mindestens ein Brunnen am Berge fließe.
Ludwig Bechstein (* 24. November 1801 in Weimar; † 14. Mai 1860 in Meiningen) war ein deutscher Schriftsteller, Bibliothekar, Archivar und Apotheker. Er ist heute vor allem durch die von ihm herausgegebene Sammlung deutscher Volksmärchen bekannt.
Ludwig Bechstein (* 24. November 1801 in Weimar; † 14. Mai 1860 in Meiningen) war ein deutscher Schriftsteller, Bibliothekar, Archivar und Apotheker. Er ist heute vor allem durch die von ihm herausgegebene Sammlung deutscher Volksmärchen bekannt.
Verlag
Genres
Stimmungen
Stichwörter
Orte
Charaktere
Veröffentlichungsdatum
01.06.20
Kurzlink
Auch enthalten in
Audio Media Digital
Reviews von unseren Experten
Noch keine Reviews
Fangen Sie an, indem Sie Ihre eigene Bewertung schreiben.