Cover

Das Kirschbäumchen auf Burg Raueneck

Ludwig Bechstein

Entdecken Sie das gruselige Märchen von Burg Raueneck und seinem ruhelosen Geist.

Ungekürzt
2 Minuten
Einige Artikel enthalten Affiliate-Links (gekennzeichnet mit einem Sternchen *). Wenn ihr auf diese Links klickt und Produkte kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung hilft, diese Seite am Laufen zu halten und weiterhin nützlichen Content zu erstellen. Danke für eure Unterstützung!

Vom Herausgeber

Von den Trümmern des alten Bergschlosses Raueneck in Franken geht eine ganz gleiche Sage wie von dem gleichnamigen Schloss bei Baden in Österreich. Es liegt dort noch ein großer Schatz vergraben, den ein ruheloser Geist, der ängstlich auf Erlösung hofft, bewacht.
Ludwig Bechstein (* 24. November 1801 in Weimar; † 14. Mai 1860 in Meiningen) war ein deutscher Schriftsteller, Bibliothekar, Archivar und Apotheker. Er ist heute vor allem durch die von ihm herausgegebene Sammlung deutscher Volksmärchen bekannt.
Vom Herausgeber
Von den Trümmern des alten Bergschlosses Raueneck in Franken geht eine ganz gleiche Sage wie von dem gleichnamigen Schloss bei Baden in Österreich. Es liegt dort noch ein großer Schatz vergraben, den ein ruheloser Geist, der ängstlich auf Erlösung hofft, bewacht.
Ludwig Bechstein (* 24. November 1801 in Weimar; † 14. Mai 1860 in Meiningen) war ein deutscher Schriftsteller, Bibliothekar, Archivar und Apotheker. Er ist heute vor allem durch die von ihm herausgegebene Sammlung deutscher Volksmärchen bekannt.

Beifall für dieses Ensemble

Autor:in
Sprecher:in

Auch enthalten in

Märchen

Audio Media Digital

Reviews von unseren Experten

Noch keine Reviews

Fangen Sie an, indem Sie Ihre eigene Bewertung schreiben.