
Blickwinkel, die etwas andere Biografie
Roswitha Schreiner
Eine fragmentarische Biografie von Roswitha Schreiner, die den Menschen hinter der Schauspielerin sichtbar macht. Empathisch und nostalgisch.
ungekürzt
2 Stunden 26 Minuten
Hinweis: Für das Abspielen der Hörbücher oder Hörspiele können auf den jeweiligen Plattformen, wie z.B. Spotify, Kosten anfallen. Lismio hat keinen Einfluss darauf, welche Hörbücher und Hörspiele bei dem Service verfügbar sind.
Einige Artikel enthalten Affiliate-Links (gekennzeichnet mit einem Sternchen *). Wenn ihr auf diese Links klickt und Produkte kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung hilft, diese Seite am Laufen zu halten und weiterhin nützlichen Content zu erstellen. Danke für eure Unterstützung!
Vom Herausgeber
Seit über drei Jahrzehnten ist uns ihr Gesicht in der Deutschen TV Landschaft vertraut. Viele sind mit ihr aufgewachsen und haben sie als Freundin von Hendrik Martz in den " Wicherts von neben an" erlebt. An der Seite von Manfred Krug hat sie sich als Tochter der Nation in die Herzen der Schauspieler gespielt. Als erste Kommissarin in Minirock und Stöckelschuh, hat sie für Aufruhr gesorgt. Schreiner polarisiert gern. Nur so bleibt man im Gedächtnis haften. Nur so findet man seinen eigenen Weg.
In einem ABC-Darium führt sie uns Leser fragmentarisch hinter die Kulissen der TV Branche. Mit Höhen und Tiefen, Intrigen und Begegnungen mit Filmgrößen wie Manfred Krug, Martin Lüttge, Maria Schell u.v.m
Ihr Wechselspiel zwischen Distanz und Nähe lässt uns eintauchen in ihre Gedankenwelt, ihre privaten Erlebnisse, ihre Sehnsüchte, ihr Verständnis von Glück und Vergänglichkeit.
Es ist ein Buch voller Reflexionen,das den Menschen hinter der Schauspielerin sichtbar macht.
In einem ABC-Darium führt sie uns Leser fragmentarisch hinter die Kulissen der TV Branche. Mit Höhen und Tiefen, Intrigen und Begegnungen mit Filmgrößen wie Manfred Krug, Martin Lüttge, Maria Schell u.v.m
Ihr Wechselspiel zwischen Distanz und Nähe lässt uns eintauchen in ihre Gedankenwelt, ihre privaten Erlebnisse, ihre Sehnsüchte, ihr Verständnis von Glück und Vergänglichkeit.
Es ist ein Buch voller Reflexionen,das den Menschen hinter der Schauspielerin sichtbar macht.