
Picador Classic
Picador Classic - Musicophilia - Tales of Music and the Brain
Oliver Sacks
Unabridged
11 Stunden 6 Minuten
Hinweis: Für das Abspielen der Hörbücher oder Hörspiele können auf den jeweiligen Plattformen, wie z.B. Spotify, Kosten anfallen. Lismio hat keinen Einfluss darauf, welche Hörbücher und Hörspiele bei dem Service verfügbar sind.
Einige Artikel enthalten Affiliate-Links (gekennzeichnet mit einem Sternchen *). Wenn ihr auf diese Links klickt und Produkte kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung hilft, diese Seite am Laufen zu halten und weiterhin nützlichen Content zu erstellen. Danke für eure Unterstützung!
Unabridged
11 Stunden 6 Minuten
Hinweis: Für das Abspielen der Hörbücher oder Hörspiele können auf den jeweiligen Plattformen, wie z.B. Spotify, Kosten anfallen. Lismio hat keinen Einfluss darauf, welche Hörbücher und Hörspiele bei dem Service verfügbar sind.
Einige Artikel enthalten Affiliate-Links (gekennzeichnet mit einem Sternchen *). Wenn ihr auf diese Links klickt und Produkte kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung hilft, diese Seite am Laufen zu halten und weiterhin nützlichen Content zu erstellen. Danke für eure Unterstützung!
Vom Herausgeber
With an introduction by neuroscientist Daniel Glaser
With his trademark compassion and erudition, Dr Oliver Sacks examines the power of music through the individual experiences of patients, musicians, and everyday people. Among them: a surgeon who is struck by lightning and suddenly becomes obsessed with Chopin; people with 'amusia', to whom a symphony sounds like the clattering of poets and pans; and a man whose memory spans only seven seconds - for everything but music. Dr Sacks describes how music can animate people with Parkinson's disease who cannot otherwise move, give words to stroke patients who cannot otherwise speak, and calm and organize people who are deeply disoriented b Alzheimer's or schizophrenia.This classic of neurology is a book that alters our conception of who we are and how we function, and shows us an essential part of what it is to be human.
With his trademark compassion and erudition, Dr Oliver Sacks examines the power of music through the individual experiences of patients, musicians, and everyday people. Among them: a surgeon who is struck by lightning and suddenly becomes obsessed with Chopin; people with 'amusia', to whom a symphony sounds like the clattering of poets and pans; and a man whose memory spans only seven seconds - for everything but music. Dr Sacks describes how music can animate people with Parkinson's disease who cannot otherwise move, give words to stroke patients who cannot otherwise speak, and calm and organize people who are deeply disoriented b Alzheimer's or schizophrenia.This classic of neurology is a book that alters our conception of who we are and how we function, and shows us an essential part of what it is to be human.