Die Kausalität in der Natur und andere Vorträge
Max Planck
Max Plancks Vorträge über Philosophie, Glauben und Naturwissenschaften. Eine faszinierende und informative Biografie. 📚🧐🌍
Ungekürzt
7 Stunden 31 Minuten
Hinweis: Für das Abspielen der Hörbücher oder Hörspiele können auf den jeweiligen Plattformen, wie z.B. Spotify, Kosten anfallen. Lismio hat keinen Einfluss darauf, welche Hörbücher und Hörspiele bei dem Service verfügbar sind.
Einige Artikel enthalten Affiliate-Links (gekennzeichnet mit einem Sternchen *). Wenn ihr auf diese Links klickt und Produkte kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung hilft, diese Seite am Laufen zu halten und weiterhin nützlichen Content zu erstellen. Danke für eure Unterstützung!
Vom Herausgeber
Der Nobelpreisträger Max Planck (1858 bis 1946) war nicht nur einer der bedeutendsten Physiker, sondern auch ein Philosoph, der unablässig nach Antworten auf grundlegende, weit über die Physik hinausgehende philosophische Fragen gesucht hat. In zahlreichen Vorträgen, gern dabei Goethe zitierend, hat er die Ergebnisse seines Nachdenkens über den Glauben, die Wissenschaft und die Willensfreiheit einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Dieses Hörbuch vereint, neu eingesprochen - in einer jeweils ungekürzten Fassung - einige der wichtigsten Vorträge Max Plancks:
"Die Kausalität in der Natur" (1932),
"Religion und Naturwissenschaft" (1937),
"Vom Relativen zum Absoluten" (1924),
"Wissenschaft und Glaube" (1930),
"Vom Wesen der Willensfreiheit" (1936),
"Determinismus oder Indeterminismus" (1937),
"Scheinprobleme der Wissenschaft" (1946) und
"Sinn und Grenzen der exakten Wissenschaft" (1946).
"Die Kausalität in der Natur" (1932),
"Religion und Naturwissenschaft" (1937),
"Vom Relativen zum Absoluten" (1924),
"Wissenschaft und Glaube" (1930),
"Vom Wesen der Willensfreiheit" (1936),
"Determinismus oder Indeterminismus" (1937),
"Scheinprobleme der Wissenschaft" (1946) und
"Sinn und Grenzen der exakten Wissenschaft" (1946).