
Der Erste Weltkrieg - Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Golo Mann
Der Erste Weltkrieg - Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts von Golo Mann. Eine faszinierende, traurige und spannende Darstellung des Krieges.
Ungekürzt
3 Stunden 56 Minuten
Hinweis: Für das Abspielen der Hörbücher oder Hörspiele können auf den jeweiligen Plattformen, wie z.B. Spotify, Kosten anfallen. Lismio hat keinen Einfluss darauf, welche Hörbücher und Hörspiele bei dem Service verfügbar sind.
Einige Artikel enthalten Affiliate-Links (gekennzeichnet mit einem Sternchen *). Wenn ihr auf diese Links klickt und Produkte kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung hilft, diese Seite am Laufen zu halten und weiterhin nützlichen Content zu erstellen. Danke für eure Unterstützung!
Vom Herausgeber
Juli 1914, der Schicksalssommer: Die Schüsse von Sarajewo führen zu einem Krieg, der so mörderisch ist, dass für ihn ein neuer Begriff erfunden wird: 'Weltkrieg'. Den Anfang fasst Golo Mann in drei Sätzen zusammen: "Russland wegen Serbien; England wegen Belgien; Frankreich, so hieß es offiziell, um zu tun, was seine Interessen geboten. Österreich, um seinen kleinen, lokalen, törichten Triumph auf dem Balkan davonzutragen. Deutschland, um den Krieg zu gewinnen. Es schlug los, nicht um irgendetwas zu erobern, sondern um zu gewinnen." Der Gang der Ereignisse war ein anderer. "Wir erzählen das oft Erzählte kurz", so Golo Mann. "Umso mehr Raum wird uns für ein paar Fragen oder Gedanken bleiben" - zum Beispiel über die Kriegsschuldfrage, die gescheiterten Pläne, die Kriegsziele und die inneren Konflikte ... bis zum 'trüben Ende' 1918.