Cover

Von Zwanzig bis Dreißig

Theodor Fontane

Fontanes Erinnerungen an seine entscheidenden Lebensjahre, gelesen von Kurt Böwe.

Gekürzt
6 Stunden 50 Minuten
Hinweis: Für das Abspielen der Hörbücher oder Hörspiele können auf den jeweiligen Plattformen, wie z.B. Spotify, Kosten anfallen. Lismio hat keinen Einfluss darauf, welche Hörbücher und Hörspiele bei dem Service verfügbar sind.
Einige Artikel enthalten Affiliate-Links (gekennzeichnet mit einem Sternchen *). Wenn ihr auf diese Links klickt und Produkte kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung hilft, diese Seite am Laufen zu halten und weiterhin nützlichen Content zu erstellen. Danke für eure Unterstützung!

Vom Herausgeber

Von Zwanzig bis Dreißig, das waren die entscheidenden Lebensjahre für Fontanes künstlerische Entwicklung. In diesem Buch erinnert er sich an das Jahrzehnt zwischen 1840 und 1850, in dem er dem Brotberuf eines Apothekers nachgeht und dabei hofft, schon bald als freier Schriftsteller leben zu können. In seinem Rückblick lässt er nichts aus: Er erzählt von seinem literarischen Debüt im "Berliner Figaro", von seiner ersten Reise nach England, von der Märzrevolution und seiner Hochzeit mit Emilie Rouanet-Kummer, mit der er bis zum Tod zusammenbleibt. Kurt Böwe liest Fontanes Erinnerungen einfühlsam und authentisch.
Vom Herausgeber
Von Zwanzig bis Dreißig, das waren die entscheidenden Lebensjahre für Fontanes künstlerische Entwicklung. In diesem Buch erinnert er sich an das Jahrzehnt zwischen 1840 und 1850, in dem er dem Brotberuf eines Apothekers nachgeht und dabei hofft, schon bald als freier Schriftsteller leben zu können. In seinem Rückblick lässt er nichts aus: Er erzählt von seinem literarischen Debüt im "Berliner Figaro", von seiner ersten Reise nach England, von der Märzrevolution und seiner Hochzeit mit Emilie Rouanet-Kummer, mit der er bis zum Tod zusammenbleibt. Kurt Böwe liest Fontanes Erinnerungen einfühlsam und authentisch.