Cover

Ich träume so leise von dir

Else Lasker-Schüler

Musikalische Interpretation der Lyrik von Else Lasker-Schüler durch deutsche Künstlerinnen.

Diese Version ist deinem Land möglichweise nicht verfügbar.
Ungekürzt
54 Minuten
Hinweis: Für das Abspielen der Hörbücher oder Hörspiele können auf den jeweiligen Plattformen, wie z.B. Spotify, Kosten anfallen. Lismio hat keinen Einfluss darauf, welche Hörbücher und Hörspiele bei dem Service verfügbar sind.
Einige Artikel enthalten Affiliate-Links (gekennzeichnet mit einem Sternchen *). Wenn ihr auf diese Links klickt und Produkte kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung hilft, diese Seite am Laufen zu halten und weiterhin nützlichen Content zu erstellen. Danke für eure Unterstützung!

Vom Herausgeber

Anlässlich des 60. Todestages der populären jüdischen Dichterin Else Lasker-Schüler erscheint dieses ungewöhnliche, bemerkenswerte Album. Die anspruchsvolle Lyrik der Autorin wird hier mit modernen Mittel vertont - eine Verbindung, die in ihrer Ausprägung an Bands wie U2 oder Coldplay denken lässt. Zahlreiche deutsche Sängerinnen singen und interpretieren Lasker-Schülers Gedichte und übersetzen ihre schwärmerische Atmosphäre in neuartige Melodien und Lied-Kompositionen. Mieze > Die Sängerin der Berliner Band MIA ("Mein hungriges Herz") gilt als charismatische Frontfigur und Ikone der Neuen Deutschen Popmusik. Miriam Piehlau > Die TV-Moderatorin gehörte zum Gründungsteam des interaktiven Senders Giga TV und prägte zwischen 2002 und April 2005 das tägliche Nachmittagsmagazin "taff" auf Pro7. Katja Riemann > Sie ist Autorin, Musikerin und eine der renommiertesten deutschen Schauspielerinnen. Nach großen Erfolgen wie "Der Bewegte Mann" und "Rosenstraße" war sie zuletzt in "Bergkristall" zu sehen.
Vom Herausgeber
Anlässlich des 60. Todestages der populären jüdischen Dichterin Else Lasker-Schüler erscheint dieses ungewöhnliche, bemerkenswerte Album. Die anspruchsvolle Lyrik der Autorin wird hier mit modernen Mittel vertont - eine Verbindung, die in ihrer Ausprägung an Bands wie U2 oder Coldplay denken lässt. Zahlreiche deutsche Sängerinnen singen und interpretieren Lasker-Schülers Gedichte und übersetzen ihre schwärmerische Atmosphäre in neuartige Melodien und Lied-Kompositionen. Mieze > Die Sängerin der Berliner Band MIA ("Mein hungriges Herz") gilt als charismatische Frontfigur und Ikone der Neuen Deutschen Popmusik. Miriam Piehlau > Die TV-Moderatorin gehörte zum Gründungsteam des interaktiven Senders Giga TV und prägte zwischen 2002 und April 2005 das tägliche Nachmittagsmagazin "taff" auf Pro7. Katja Riemann > Sie ist Autorin, Musikerin und eine der renommiertesten deutschen Schauspielerinnen. Nach großen Erfolgen wie "Der Bewegte Mann" und "Rosenstraße" war sie zuletzt in "Bergkristall" zu sehen.