
Mein Leben nach dem Tod - Wie alles begann
Mark Benecke
Mark Beneckes faszinierende Autobiografie über seine Leidenschaft für Forensik und Insekten.
Ungekürzt
6 Stunden 10 Minuten
Hinweis: Für das Abspielen der Hörbücher oder Hörspiele können auf den jeweiligen Plattformen, wie z.B. Spotify, Kosten anfallen. Lismio hat keinen Einfluss darauf, welche Hörbücher und Hörspiele bei dem Service verfügbar sind.
Einige Artikel enthalten Affiliate-Links (gekennzeichnet mit einem Sternchen *). Wenn ihr auf diese Links klickt und Produkte kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung hilft, diese Seite am Laufen zu halten und weiterhin nützlichen Content zu erstellen. Danke für eure Unterstützung!
Vom Herausgeber
Ob Forensik-Freak, Herr der Maden oder Käfer-Nerd - eines ist klar: Der Kriminalbiologe Mark Benecke hat eine ganz besondere Leidenschaft, nämlich Leichen. In seiner Autobiografie erfahren wir nun endlich, ob er sich bereits als Kind für Tatorte interessiert hat, was ihn an Insekten so fasziniert und warum er sich heute auch politisch engagiert. Dass spezielle Interessen kein Hindernis für ein erfülltes und glückliches Leben sind, zeigt er mit seinem Buch und macht damit allen Leser*innen Mut, den eigenen Weg zu gehen.
Reviews von unseren Experten

User_4859812
"Hey!
Die Hochbegabung, die manchen Horizont eventuell übersteigt, tut hier nichts zur Sache! Es wurde inhaltlich nichts zerrissen und bitte: es gibt keinen Topf, in dem Hochbegabte in der selben Suppe schwimmen! Auch diese Menschen sind verschieden.... so ein Quatsch!!"
Geschichte
Sprecher
Gesamt

User_89278115
"Ja, Marc Benecke hat keine Hörbuch-Sprechstimme. Das habe ich aber auch nicht erwartet, da ich ihn seit vielen Jahren durch die interssanten Beiträge am Samstag auf Radio Eins bei den „ Profis“ kenne. Der Inhalt des Buches ist durchweg interessant und unterhaltsam. Aber das ist ja nur meine Meinung. ;-)"
Geschichte
Sprecher
Gesamt

User_6916761857166
"Leute..
Mark ist wie er ist. Und wer ihm nicht folgen kann oder will.... weil er zu "komisch liest" oder "nach Asperger" klingt, sollte einfach nichts lesen/hören was seinen eigenen Horizont übersteigt, und somit sollte dieser Personenkreis keine Bücher über oder von Hochbegabten konsumieren."
Geschichte
Sprecher
Gesamt