Die Theogonie des Hesiod - übersetzt und ergänzt um hethitische und semitische Quellen von Raoul Schrott
Hesiod
Hesiods Theogonie, modern und zugänglich von Raoul Schrott übersetzt.
Ungekürzt
1 Stunde 50 Minuten
Einige Artikel enthalten Affiliate-Links (gekennzeichnet mit einem Sternchen *). Wenn ihr auf diese Links klickt und Produkte kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung hilft, diese Seite am Laufen zu halten und weiterhin nützlichen Content zu erstellen. Danke für eure Unterstützung!
Vom Herausgeber
Vom Ursprung des griechischen Götterhimmels Am Berg Helikon hauchen die Musen Hesiod ihre Stimmen ein und so wird er zum Sänger der Theogonie geweiht. Er schildert das Entstehen der Welt und der einzelnen Göttergenerationen, er erzählt von Prometheus und Pandora, von Giganten und Nymphen und von Zeus? Machtergreifung am Olymp. Nach seiner vielgelobten Übertragung der Ilias präsentiert Raoul Schrott nun die 2.700 Jahre alte Quelle griechischer Literatur erfrischend modern und zugänglich. (Laufzeit: 1h 50)
Verlag
Genres
Stimmungen
Stichwörter
Orte
Charaktere
Veröffentlichungsdatum
27.04.15
Kurzlink
Der Hörverlag
Reviews von unseren Experten
Noch keine Reviews
Fangen Sie an, indem Sie Ihre eigene Bewertung schreiben.