Cover

Die Nymphe des Brunnens

Johann Karl August Musäus

Spannendes Drama mit einer Brunnennymphe, Wünschen und einem Mordfall.

Diese Version ist deinem Land möglichweise nicht verfügbar.
Ungekürzt
1 Stunde 38 Minuten
Hinweis: Für das Abspielen der Hörbücher oder Hörspiele können auf den jeweiligen Plattformen, wie z.B. Spotify, Kosten anfallen. Lismio hat keinen Einfluss darauf, welche Hörbücher und Hörspiele bei dem Service verfügbar sind.
Einige Artikel enthalten Affiliate-Links (gekennzeichnet mit einem Sternchen *). Wenn ihr auf diese Links klickt und Produkte kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung hilft, diese Seite am Laufen zu halten und weiterhin nützlichen Content zu erstellen. Danke für eure Unterstützung!

Vom Herausgeber

Eine Brunnennymphe schenkt der jungen Mathilde einen Apfel, der ihr drei Wünsche erfüllen soll. So erhält sie ein prunkvolles Kleid und kostbare Juwelen und kann das Herz eines Ritters erobern. Doch währt das junge Liebesglück nicht lang, denn schon bald wird Mathilde des Mordes an ihren Kindern bezichtigt und soll in einem heißen Bad verbrennen. Im letzten Moment rettet der Apfel das Mädchen aus der Not. Johann Karl August Musäus war einer der wichtigsten Volksmärchensammler des 18. Jahrhunderts. Ihm ist die Überlieferung der Sagen der Brunnennymphen zu verdanken, die dieser herausragenden Rundfunkproduktion mit Otto Mellies zugrunde liegt.

Ungekürzte Lesung mit Otto Mellies

Laufzeit ca. 101 min
Vom Herausgeber
Eine Brunnennymphe schenkt der jungen Mathilde einen Apfel, der ihr drei Wünsche erfüllen soll. So erhält sie ein prunkvolles Kleid und kostbare Juwelen und kann das Herz eines Ritters erobern. Doch währt das junge Liebesglück nicht lang, denn schon bald wird Mathilde des Mordes an ihren Kindern bezichtigt und soll in einem heißen Bad verbrennen. Im letzten Moment rettet der Apfel das Mädchen aus der Not. Johann Karl August Musäus war einer der wichtigsten Volksmärchensammler des 18. Jahrhunderts. Ihm ist die Überlieferung der Sagen der Brunnennymphen zu verdanken, die dieser herausragenden Rundfunkproduktion mit Otto Mellies zugrunde liegt.

Ungekürzte Lesung mit Otto Mellies

Laufzeit ca. 101 min