
Michael Kohlhaas
Heinrich von Kleist
Kleists packende Geschichte von Recht, Gerechtigkeit und Rache.
Diese Version ist deinem Land möglichweise nicht verfügbar.
Ungekürzt
4 Stunden 16 Minuten
Hinweis: Für das Abspielen der Hörbücher oder Hörspiele können auf den jeweiligen Plattformen, wie z.B. Spotify, Kosten anfallen. Lismio hat keinen Einfluss darauf, welche Hörbücher und Hörspiele bei dem Service verfügbar sind.
Einige Artikel enthalten Affiliate-Links (gekennzeichnet mit einem Sternchen *). Wenn ihr auf diese Links klickt und Produkte kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung hilft, diese Seite am Laufen zu halten und weiterhin nützlichen Content zu erstellen. Danke für eure Unterstützung!
Vom Herausgeber
Inspiriert von der wahren Geschichte des Hans Kohlhase, der 1540 nach einem Konflikt mit dem Junker Günther von Zaschwitz zum Tode verurteilt wurde, schrieb Kleist seinen "Michael Kohlhaas". Als seine Pferde unrechtmäßig beschlagnahmt werden, erklärt der betrogene Pferdehändler dem Junker die Fehde und beginnt einen blutigen Rachefeldzug - wohlwissend, dass er diesen Kampf nicht gewinnen kann. Kleist stellt sich mit seiner Novelle gegen die staatliche Willkür, die Anfang des 19. Jahrhunderts als Folge der Zugeständnisse an das napoleonische Frankreich entstand. Eine mitreißende Geschichte über die tiefe Kluft zwischen Recht und Gerechtigkeit - gelesen von Rolf Boysen.