Cover

Romeo und Julia

William Shakespeare

Shakespeares größtes Liebesdrama, Romeo und Julia, in deutscher Übersetzung.

Ungekürzt
3 Stunden 4 Minuten
Hinweis: Für das Abspielen der Hörbücher oder Hörspiele können auf den jeweiligen Plattformen, wie z.B. Spotify, Kosten anfallen. Lismio hat keinen Einfluss darauf, welche Hörbücher und Hörspiele bei dem Service verfügbar sind.
Einige Artikel enthalten Affiliate-Links (gekennzeichnet mit einem Sternchen *). Wenn ihr auf diese Links klickt und Produkte kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung hilft, diese Seite am Laufen zu halten und weiterhin nützlichen Content zu erstellen. Danke für eure Unterstützung!

Vom Herausgeber

Das größte Liebesdrama der Weltliteratur: von jugendlichem Übermut und altem Hass.
Das um 1595/96 entstandene Drama gilt als erste Liebestragödie der englischen Literatur und ist bis heute eines der erfolgreichsten Stücke von William Shakespeare.

"Die Thalbach spricht alle Rollen, ist mit krächzender Stimme die komische Amme, gibt dunkel rauchig die verfeindete Clanjugend, findet rauschhaft zarte Töne fürs Liebespaar. Mitreißend." Tages Anzeiger Zürich

Thomas Brasch, 1945-2001, Theater- und Film-Autor, Dramaturg, Dichter und Übersetzer. Von 1983 bis zu seinem Tod widmete er sich mit großer Leidenschaft der Übersetzung von sieben Shakespeare-Stücken:
"Was ihr wollt", "Richard III", "Macbeth", "Romeo und Julia", "Wie es euch gefällt", "Richard II" und "Maß für Maß".

"Braschs sieben Shakespeare-Übersetzungen sind die Shakespeare-Übersetzungen unserer Zeit." Claus Peymann
Vom Herausgeber
Das größte Liebesdrama der Weltliteratur: von jugendlichem Übermut und altem Hass.
Das um 1595/96 entstandene Drama gilt als erste Liebestragödie der englischen Literatur und ist bis heute eines der erfolgreichsten Stücke von William Shakespeare.

"Die Thalbach spricht alle Rollen, ist mit krächzender Stimme die komische Amme, gibt dunkel rauchig die verfeindete Clanjugend, findet rauschhaft zarte Töne fürs Liebespaar. Mitreißend." Tages Anzeiger Zürich

Thomas Brasch, 1945-2001, Theater- und Film-Autor, Dramaturg, Dichter und Übersetzer. Von 1983 bis zu seinem Tod widmete er sich mit großer Leidenschaft der Übersetzung von sieben Shakespeare-Stücken:
"Was ihr wollt", "Richard III", "Macbeth", "Romeo und Julia", "Wie es euch gefällt", "Richard II" und "Maß für Maß".

"Braschs sieben Shakespeare-Übersetzungen sind die Shakespeare-Übersetzungen unserer Zeit." Claus Peymann
Charaktere
Veröffentlichungsdatum
25.07.05