
Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden
Heinrich von Kleist
Heinrich von Kleist liest seinen Essay über Gedanken und Reden.
Ungekürzt
17 Minuten
Hinweis: Für das Abspielen der Hörbücher oder Hörspiele können auf den jeweiligen Plattformen, wie z.B. Spotify, Kosten anfallen. Lismio hat keinen Einfluss darauf, welche Hörbücher und Hörspiele bei dem Service verfügbar sind.
Einige Artikel enthalten Affiliate-Links (gekennzeichnet mit einem Sternchen *). Wenn ihr auf diese Links klickt und Produkte kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung hilft, diese Seite am Laufen zu halten und weiterhin nützlichen Content zu erstellen. Danke für eure Unterstützung!
Vom Herausgeber
"Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden" ist einer der bekanntesten Essays Heinrich von Kleists. In diesem Brief an Rühle von Lilienstern rät er bei Problemen, die alleine nicht zu lösen sind, mit einem anderen daüber zu sprechen, da dies die eigenen Gedanken in besondere Art und Weise strukturiere. Otto Sander liest diesen Text in einer ungekürzten Version.