
Sechs Tage im April - Erich Mühsams Räterepublik
Markus Liske
Erleben Sie die Geschichte der Räterepublik durch die Augen von Erich Mühsam.
Ungekürzt
4 Stunden 4 Minuten
Einige Artikel enthalten Affiliate-Links (gekennzeichnet mit einem Sternchen *). Wenn ihr auf diese Links klickt und Produkte kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung hilft, diese Seite am Laufen zu halten und weiterhin nützlichen Content zu erstellen. Danke für eure Unterstützung!
Vom Herausgeber
Nur sechs Tage lang, vom 7. bis zum frühen Morgen des 13. April 1919, währte die Bayerische Räterepublik, die auch als "Dichterrepublik" in die Geschichte einging und deren wichtigstes Sprachrohr der Anarchist Erich Mühsam war. Sechs Tage, die bis heute sozialrevolutionäre Träume von einer gesellschaftlichen Alternative zu Parlamentarismus einerseits und Parteidiktatur andererseits beflügeln. Autor Markus Liske montiert und kommentiert in "Sechs Tage im April - Erich Mühsams Räterepublik" Texte, Tagebuchauszüge und Briefe des Dichters zu einer umfassenden Erzählung von dessen jahrzehntelangem Ringen um eine wirklich freie Gesellschaft - eine ideengeschichtliche Reise, die 1901 in Friedrichshagen bei Berlin beginnt und 1934 mit Mühsams Ermordung im Konzentrationslager Oranienburg endet.
Verlag
Genres
Stimmungen
Stichwörter
Charaktere
Veröffentlichungsdatum
20.03.19
Kurzlink
Auch enthalten in
speak low
Reviews von unseren Experten
Noch keine Reviews
Fangen Sie an, indem Sie Ihre eigene Bewertung schreiben.