Cover

Mit der Geschwindigkeit des Sommers

Julia Schoch

Ein bewegender Roman über Schwestern und den Zusammenbruch der DDR.

Ungekürzte Lesung
3 Stunden 33 Minuten
Hinweis: Für das Abspielen der Hörbücher oder Hörspiele können auf den jeweiligen Plattformen, wie z.B. Spotify, Kosten anfallen. Lismio hat keinen Einfluss darauf, welche Hörbücher und Hörspiele bei dem Service verfügbar sind.
Einige Artikel enthalten Affiliate-Links (gekennzeichnet mit einem Sternchen *). Wenn ihr auf diese Links klickt und Produkte kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung hilft, diese Seite am Laufen zu halten und weiterhin nützlichen Content zu erstellen. Danke für eure Unterstützung!
Ungekürzte Lesung
3 Stunden 33 Minuten
Hinweis: Für das Abspielen der Hörbücher oder Hörspiele können auf den jeweiligen Plattformen, wie z.B. Spotify, Kosten anfallen. Lismio hat keinen Einfluss darauf, welche Hörbücher und Hörspiele bei dem Service verfügbar sind.
Einige Artikel enthalten Affiliate-Links (gekennzeichnet mit einem Sternchen *). Wenn ihr auf diese Links klickt und Produkte kauft, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung hilft, diese Seite am Laufen zu halten und weiterhin nützlichen Content zu erstellen. Danke für eure Unterstützung!

Vom Herausgeber

1989. Zwei Schwestern sehen sich mit dem Ende eines Systems konfrontiert, in dem ihr Lebensweg vorgezeichnet schien. Die jüngere will die neu gewonnene Freiheit ausloten und bricht auf in die Welt. Die ältere bleibt zurück, erfasst von dem Gefühl, in der falschen Zeit zu leben.
Dreißig Jahre nach dem Mauerfall ist "Mit der Geschwindigkeit des Sommers" ein hochaktueller Roman, der die Verwerfungen in persönlichen Biografien durch den Zusammenbruch der DDR in präziser Sprache nachzeichnet.
Vom Herausgeber
1989. Zwei Schwestern sehen sich mit dem Ende eines Systems konfrontiert, in dem ihr Lebensweg vorgezeichnet schien. Die jüngere will die neu gewonnene Freiheit ausloten und bricht auf in die Welt. Die ältere bleibt zurück, erfasst von dem Gefühl, in der falschen Zeit zu leben.
Dreißig Jahre nach dem Mauerfall ist "Mit der Geschwindigkeit des Sommers" ein hochaktueller Roman, der die Verwerfungen in persönlichen Biografien durch den Zusammenbruch der DDR in präziser Sprache nachzeichnet.
Orte
Veröffentlichungsdatum
09.12.19