Julia Kröhn

Riviera - Band 1 - Der Traum vom Meer

Historisches Drama mit Romantik in der malerischen Riviera. Freundschaft, Liebe und Faschismus.

Cover
Gefällt mir
Später
Fertig
Notizen
Sammlung
Teilen
Das erwartet Dich
Die Farben des Südens, kristallklares Wasser und ein Sommer in San Remo, der zwei junge Frauen für immer zusammenschweißt ... Frankfurt 1922: Als Salome zum ersten Mal vom Meer hört, hat sie sofort wunderschöne Bilder von funkelnden Weiten vor Augen. Ihr Traum, einmal selbst im Meer zu schwimmen, wird wahr, als ihr Vater, der Besitzer eines Reisebureaus, den Tourismus im sonnigen Italien ausbauen will - und zwar nirgendwo sonst als in San Remo an der malerischen Riviera. Um dort Fuß zu fassen, kooperiert er mit dem Hotelier Renzo Barbera. Und nicht nur beruflich sind die Familien bald eng verbunden, denn Salome schließt Freundschaft mit Renzos Tochter Ornella. Doch dann wirft der erstarkende Faschismus erste Schatten auf das Paradies und erschwert weitere Reisen. Die Ereignisse überschlagen sich, als sich Ornella in den Sohn eines französischen Unternehmers verliebt, dem auch Salome näher kommt ... ? + © 2021 by Audio-To-Go Publishing Ltd., Ireland. © Buchvorlage by Julia Kröhn, dieses Werk wurde vermittelt durch die Literarische Agentur Thomas Schlück GmbH, Hannover
Mehr
Weniger
Veröffentlichungsdatum
27.04.2020
Serie
Sammlungen
Enthalten in öffentlichen Sammlungen von
Erlebe die ganze Geschichte

Fassung
ungekürzt
Laufzeit
13 Stunden 16 Minuten
Explizit
Nein
Die verstehen ihr Handwerk
Verlag anzeigen
Beifall für dieses Ensemble
Reviews von unseren Experten
Review verfassen
Rüd55s Avatar

Rüd55

Julia Kröhn zeichnet die handelnden Personen sehr genau. Die teils schwesterliche Beziehung zwischen Salome und Ornella nimmt beim „Traum vom Meer“ entsprechend viel Platz ein, ihre Konkurrenz im Werben und Félix auch. Der erste Teil trägt dabei Züge gefühlvoller Frauenliteratur. Daneben skizziert die Autorin die Zeit der 1920er und 1930er Jahre, in der die Handlung spielt, eher in Ansätzen, wenn es um die Folgen der Diktaturen von Hitler und Mussolini geht. Der Reiz, den zweiten Teil auch zu hören, fehlte mir persönlich. Dafür kann allerdings Charlotte Puder nichts: Die Sprecherin beweist sich hier als perfekte Erzählerin.
Geschichte
Sprecher
Gesamt